Diese Website wird von Ihrem Browser nur begrenzt unterstützt. Wir empfehlen den Wechsel zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox.
Zoomen 6-er Entdeckerpaket "Frühjahr"

6-er Entdeckerpaket "Frühjahr"

Mit dem Frühling erwachen nicht nur die Reben, sondern auch ihre jahrhundertealten Geschichten. Dieses 6er Paket bringt Frische, Leichtigkeit und florale Nuancen ins Glas – interpretiert aus historischen Weiß- und Rotweinsorten, die einst das Fundament europäischer Weinkultur bildeten. Ein eleganter Start in die neue Saison.

59,90 € Regulärer Preis 63,10 €
Stückpreis 4.5l à 13,31 € per  l jede
Rabatt
Inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
  Die Weine haben 0 Auszeichnungen erhalten

Nur noch 0 Stück verfügbar!

PayPal
Klarna
Mastercard
Visa
Google Pay
Apple Pay
Lieferung

Kostenlos ab 200€

Gratis Versand

Viele exklusive & Prämierte Weine

Ein weiterer Vorteil

Spitzen Qualität

Kurzbeschreibung

Mit dem Frühling erwachen nicht nur die Reben, sondern auch ihre jahrhundertealten Geschichten. Dieses 6er Paket bringt Frische, Leichtigkeit und florale Nuancen ins Glas – interpretiert aus historischen Weiß- und Rotweinsorten, die einst das Fundament europäischer Weinkultur bildeten. Ein eleganter Start in die neue Saison.

Im Paket enthalten

Alle Weine des Pakets sehen Sie auf einen Blick → hier

2024 Blauer Muskateller Rosé

  • 2024-er Blauer Muskateller, Deutscher Schaumwein mit zugesetzter Kohlensäure, secco
  • 10,0 %Vol – 32,9 g/l RZ – 6,8 g/l Sre
  • Enthält Sulfite
  • Vertrieb: Historische Rebsorten Wein- u. Sektmanufaktur GmbH 67599 Gundheim
11,70 €

für 0.75 Liter - 15,60 €/L

Produkt ansehen
2024 Blauer Muskateller Rosé

2024 Franc Pineau Rosé

  • 2024 Franc Pineau, Roséwein, feinfruchtig
  • 11,5 %Vol – 27,8 g/l RZ – 6,8 g/l Sre
  • Enthält Sulfite
  • Vertrieb: Historische Rebsorten Wein- u. Sektmanufaktur GmbH 67599 Gundheim
10,90 €

für 0.75 Liter - 14,53 €/L

Produkt ansehen
2024 Franc Pineau Rosé

2024 Gelber Kleinberger

  • 2024-er Gelber Kleinberger, Weißwein, feinherb
  • 10,5 %Vol – 10,8 g/l RZ – 6,1 g/l Sre
  • Enthält Sulfite
  • Vertrieb: Historische Rebsorten Wein- u. Sektmanufaktur GmbH 67599 Gundheim
10,90 €

für 0.75 Liter - 14,53 €/L

Produkt ansehen
2024 Gelber Kleinberger

2024 Schwarzblauer Riesling, Rosé

  • 2024-er Schwarzblauer Riesling, Roséwein, feinherb
  • 12,0 %Vol – 11,4 g/l RZ – 5,8 g/l Sre
  • Enthält Sulfite
  • Vertrieb: Historische Rebsorten Wein- u. Sektmanufaktur GmbH 67599 Gundheim
10,90 €

für 0.75 Liter - 14,53 €/L

Produkt ansehen
2024 Schwarzblauer Riesling, Rosé

2024 Schwarzurban, Rosé

  • 2024-er Schwarzurban, Roséwein, trocken
  • 11,5 %Vol – 2,8 g/l RZ – 5,9 g/l Sre
  • Enthält Sulfite
  • Vertrieb: Historische Rebsorten Wein- u. Sektmanufaktur GmbH 67599 Gundheim
9,50 €

für 0.75 Liter - 12,67 €/L

Produkt ansehen
2024 Schwarzurban, Rosé

2024 Süßschwarz, Blanc de Noir

  • 2024-er Süßschwarz, Blanc de Noir, trocken
  • 12,5 %Vol – 1,8 g/l RZ – 6,3 g/l Sre
  • Enthält Sulfite
  • Vertrieb: Historische Rebsorten Wein- u. Sektmanufaktur GmbH 67599 Gundheim
9,20 €

für 0.75 Liter - 12,27 €/L

Produkt ansehen
2024 Süßschwarz, Blanc de Noir

6-er Entdeckerpaket "Frühjahr"

59,90 € Regulärer Preis 63,10 €

Kurze Vorstellung der angebotenen Weine

Entdecken Sie das Frühjahr und den Sommer in seiner schönsten Form:
Unser 2024 Blaue Muskateller, Secco, eröffnet mit zartem Roséschimmer und lebendiger Perlage das sommerliche Vergnügen. Verführerische Aromen von Erdbeere und Orangenblüte zaubern Leichtigkeit ins Glas – der ideale Aperitif für sonnendurchflutete Tage.

Der 2024 feinherbe Gelber Kleinberger begeistert mit seiner bezaubernden Komposition aus Lindenblüte, Koriander und zarter Birne. Seine immense Leichtigkeit und der feine Säurestrang mit fruchtigem Süßeanflug machen ihn zum unwiderstehlichen Begleiter für laue Abende im Freien.

Unser trockene 2024 Süßschwarz, Blanc de Noir, vereint edles Erbe mit außergewöhnlichem Charakter. Mit packender Substanz entfaltet er ein faszinierendes Aromenspiel von Erdbeere, Rose und Granatapfel, elegant umspielt von Weißdorn und exotischer Rambutan – ein Weißwein mit roter Seele, der Weingeschichte erlebbar macht.

Der 2024 Schwarzblaue Riesling Rosé verzaubert mit zartem Lachsrosé und einem sommerlichen Bouquet aus Erdbeere und Melone. Seine feine Fruchtsüße schenkt tänzerische Leichtigkeit – jung und gut gekühlt ein sorgenloser Genuss, der mit etwas Reife einen würzigeren Charakter entwickelt.

Unser trockene 2024 Schwarzurban Rosé bringt die Eleganz der Südalpen ins Glas. Leuchtend in zartem Altrosa umschmeicheln dezente Noten von Erdbeere und Pfirsich den Gaumen mit samtig-seidiger Textur – ein perfekter mediterraner Begleiter, der selbst zu Hummer eine beeindruckende Figur macht.

Den krönenden Abschluss bildet der 2024 Franc Pineau Rosé – dunkler und kraftvoller als gewöhnliche Roséweine. Mit dichtem Johannisbeer-Aroma und reifer Frucht verbreitet er abendliche Behaglichkeit und harmoniert wunderbar mit würzigen Speisen – ein kontemplativer Begleiter von besonderer Tiefe.

Sichern Sie sich jetzt dieses einzigartige Weinpaket und erleben Sie die faszinierende Vielfalt historischer Rebsorten in ihrer modernsten Interpretation – sechs außergewöhnliche Weine, die jeden Frühjahrs- und Sommermoment zu etwas Besonderem machen.

Historische Rebsorten?

Hinter dem Begriff „Historische Rebsorten“ verbergen sich zwei Dinge:
1. Die Rebsorten
Im Vergleich zu den etablierten Rebsorten, deren Weine man kennt, handelt es sich um Weinstöcke, die bis zur ihrer Entdeckung als verschollen oder sogar ausgestorben galten.
Wissenschaftliche Recherchen belegen das Alter einiger Sorten auf 8.000-10.000 Jahre. Bis vor 150 Jahren war etliche von ihnen noch in den deutschen Weinbergen heimisch.
2. Das Projekt
Im Rahmen des Projektes haben sich Personen, die den Wert der Sorten erkannt haben, zur Aufgaben gemacht, durch den erneuten Anbau, Vermarktung und GENUSS, einen wiederholten Verlust zu verhindern.
Durch Ihren Kauf werden auch Sie ein Teil des spannenden Projektes!

Was ist die Ursprungsnummer?

Jede historische Rebsorte trägt ihren ursprünglich, geschichtlich und kulturell verankerten Namen.
In der Vergangenheit gab es zahlreiche Verwechslungen bei der Identifikation und Bestimmung dieser wiederentdeckten Weinreben.

Die gekennzeichnete Ursprungsnummer, bezugnehmend auf den Ursprungsnachweis, gibt Ihnen die Sicherheit das Original zu genießen.

Nr. 254: Blauer Muskateller

Historische, fein duftende Muskatellersorte aus Indien. Galt in Deutschland als ausgestorben, überlebte in der Schweiz. Erzeugt lachsfarbenen, aromatischen Wein mit Rosen- und Muskatnote.

Mehr erfahren

Nr. 938: Franc Pineau

Eine alte, frostharte Burgundersorte mit aromatischen, fäulnisresistenten Beeren. Wuchs im Mittelalter im fränkischen Raum und galt lange als ausgestorben – 2009 wiederentdeckt bei Halle. Ergibt kräftige, burgunderartige Weine.

Mehr erfahren

Nr. 456: Gelber Kleinberger

Alte, kleinbeerige Weißweinsorte mit Bukett, frosthart und ertragssicher. Wuchs früher im fränkischen Mischsatz und an Mosel und Rhein, verdrängt durch Elbling und Riesling. Galt lange als ausgestorben.

Mehr erfahren

Nr. 234: Schwarzblauer Riesling

Alte Rotweinsorte mit kleinen, süßen Beeren, dunklem Waldbeeraroma und geringem Ertrag. Stammt ursprünglich wohl aus Armenien und war im Mittelalter an Mosel und Rhein verbreitet. Galt bis 2008 als ausgestorben, heute wiederentdeckt an der Mittelmosel.

Mehr erfahren

Nr. 085: Schwarzurban

Alte, kräftige Rotweinsorte aus der Trollinger-Gruppe. Ergibt dunkle, mineralische Weine mit Schoko- und Waldfruchtaromen. Lange übersehen, aber genetisch klar vom Roten Urban zu unterscheiden. Wiederentdeckt in alten Beständen in Württemberg.

Mehr erfahren

Nr. 528: Süßschwarz

Eine uralte, wiederentdeckte Rebsorte aus der Region Schirwan. Frosthart, fäulnisresistent und bringt fruchtige Rotweine mit Himbeernoten. Galt lange als ausgestorben, ist Mutter vieler historischer Sorten.

Mehr erfahren
* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten

Warenkorb

Keine Produkte mehr zum Kauf verfügbar

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.