Was schätzten Ihre Urahnen an den Rebsorten Blauer Arbst und Fränkischer Burgunder? Finden Sie es heraus! Sie probieren eine Cuvée aus zwei wiederentdeckten und bisher noch unbekannten Burgundersorten.
Winzer
Wichtige Informationen
Produkt enthält Sulfite
Angaben zum Inhalt
2018-er Cuvée, Rotwein, trocken
13,5 %Vol – 0,9 g/l RZ – 7,0 g/l Sre
Abfüller
Vertrieb: U. Martin GmbH - 67599 Gundheim, abgefüllt von D-RP 338069
2018 Cuvée
20,50 €
...
Cuvée
Rotwein
Barrique, Trocken
Schlehe, Heidelbeere
Vegan
16° - 18°C
Rheinhessen
2018
Cuvée
Die Frucht des Arbstes gepaart mit der Kräutrigkeit des Fränkischen Burgunders. Gehalten wird der filigrane Arbst von dieser sortentypischen, kräftigen Tanninstruktur des echten späten Burgunders.Auf den Spuren der Vergangenheit haben wir etwas nachgeahmt, was viele tausend Jahre wohl üblich war. Zwei Ursorten sind vermählt in einer noch nie dagewesenen Rotwein-Cuvée. Dieser Rotwein besteht aus Fränkischer Burgunder (938) und Blauer Arbst (966). Schon unsere Urahnen wußten was gut ist!
Weinbeschreibung Dr. Matthias Neske (Auszug Weinblog Chez Matze): “… In der Nase (Blindtest) vernehme ich rote Pflaume, Eukalyptus, etwas Unterholz und hätte unwissend auf eine Mischung zwischen Blaufränkisch, Piemont und kroatische Babic getippt. Am Gaumen wird es immer blauer, Schlehe, Heidelbeere, etwas bissig, dann auch wärmere Kirsche. Für mich ein sehr schöner Blaufränkisch, was bedeutet, dass es sich nicht um einen Weichschmeichler, sondern um einen kernigen Wein handelt.”
Ulrich Martin
Ulrich Martin bewirtschaftet neben seiner Rebschule eigene Weinberge, die er als Muttergarten für die Rebenherstellung nutzt. Die Trauben aus seinen Muttergärten werden zusammen mit engagierten Weinmachern auf höchstem handwerklichem Niveau vinifiziert. Es entstehen Weine von fast ausgestorbenen Ursorten, die in ihrer jahrtausendalten Geschichte erstmals sortenrein ausgebaut werden. Sie haben jetzt die einmalige Möglichkeit aus diesem kleinen exklusiven Portfolio Weine zu erwerben. Werden Sie ein „Archäologe” der Weinaromen.
[Heimat-] Liebe
Heimat bedeutet, wissen wo man herkommt. Wissen wer man ist. Liebe bedeutet, wissen wo man hin will. Wissen wer man sein mag. Unsere Heimatliebe ist ein Blick zurück und einer nach vorne zugleich. In den unten aufgeführten Links finden Sie mehr Infos zu den Rebsorten im Cuvée.
Ursprungsnachweis
Was ist die Ursprungsnummer?
Jede historische Rebsorte trägt ihren ursprünglich, geschichtlich und kulturell verankerten Namen. In der Vergangenheit gab es zahlreiche Verwechslungen bei der Identifikation und Bestimmung dieser wiederentdeckten Weinreben.
Die gekennzeichnete Ursprungsnummer, bezugnehmend auf den Ursprungsnachweis, gibt Ihnen die Sicherheit das Original zu genießen.
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Informationen anzeigen
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.