Diese Website wird von Ihrem Browser nur begrenzt unterstützt. Wir empfehlen den Wechsel zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox.
Zoomen 2019 Schwarzblauer Riesling

2019 Schwarzblauer Riesling

21,50 €
Stückpreis 28,67 € per  l jede
Rabatt
Inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten

Nur noch 0 Stück verfügbar!

Kurzbeschreibung

Der Name macht neugierig? Dieser Wein hat nichts, aber auch gar nichts mit dem Weißen oder Roten Riesling zu tun. Er ist der gesamten Weinwelt bisher noch völlig unbekannt und schlummerte Jahrhunderte verborgen und unerkannt in einem alten Weinberg an der Mosel unter seinen (weißen) Namenskollegen. Die Trauben, der bereits seit dem Frühmittelalter bei uns heimischen Rebsorte, ergeben einem farbintensiven, ausgesprochen eleganten Rotwein. Überraschen Sie die “Weinkenner” in Ihrem Freundeskreis.

Winzer

Wichtige Informationen

Produkt enthält Sulfite
 

Angaben zum Inhalt

  • 2019-er Schwarzblauer Riesling, Rotwein, trocken
  • 12,5 %Vol – 1,8 g/l RZ – 5,3 g/l Sre

Abfüller

Vertrieb: U. Martin GmbH - 67599 Gundheim, abgefüllt von D-RP 338069

2019 Schwarzblauer Riesling

21,50 €

234

Schwarzblauer Riesling

Rotwein

trocken

Heidelbeere, Lorbeer, Holunderbeere

Vegan

16° - 18°C

Rheinhessen

2019

Schwarzblauer Riesling

Rebsorte: Der »Schwarze aus Heidelberg« war bereits im 19. Jahrhundert sehr selten bei uns. Alles andere als ein Riesling, brachte er einst den dunklen Touch in den Burgunder.

Wein: Ein dichtes Purpurrot fließt beim Schwarzblauen Riesling des Jahrgangs 2019 ins Glas und macht dem Namen der Rebsorte alle Ehre. Frisch geöffnet, gibt es ein wenig Schießpulver in der Nase, eine Note, die aber mit zunehmender Lüftung verschwindet und brombeerigen Tönen Platz macht. Im Mund zeigt sich zunächst eine feine Säureader, dank des leichten Körpers gut bemerkbar. Aromatisch bleibt das Schwarzblaue aus Farbe und Nase das bestimmende Element. Heidelbeere, Holunderbeere, geschrotete Kaffeebohnen, Holzkohle und Lorbeer prägen den Charakter, die nicht ausnehmend starken, aber kompakten Gerbstoffe sorgen für eine gewisse Geschlossenheit. Ein Wein mit der faszinierenden Anziehungskraft eines zisterziensischen Kirchenbaus, auf das Wesentliche reduziert, ohne jegliches plüschige Beiwerk.

Erinnert an: einen früh geernteten Mencía aus den nordspanischen Bergen

Schmeckt zu: Zander, Sesamkruste, Linsen // Rinderschmorbraten, Sarawak-Pfeffer, Mangold // Moules Roquefort (muss man ausprobieren, um es zu glauben) // Schwarzwurzeln, Kartoffeln, Ziegenkäse überbacken

Ulrich Martin

Ulrich Martin bewirtschaftet neben seiner Rebschule eigene Weinberge, die er als Muttergarten für die Rebenherstellung nutzt. Die Trauben aus seinen Muttergärten werden auf höchstem handwerklichem Niveau vinifiziert. Es entstehen Weine von fast ausgestorbenen Ursorten, die in ihrer jahrtausendalten Geschichte erstmals sortenrein ausgebaut werden. Sie haben jetzt die einmalige Möglichkeit aus diesem kleinen exklusiven Portfolio Weine zu erwerben. Werden Sie ein „Archäologe” der Weinaromen.

Im 19. Jahrhundert bereits eine Seltenheit

Die nach dem Ampelograghen Galet benannte Rebsorte “Schwarzblauer Riesling” war seit dem Frühmittelalter in der Champagne, in Lothringen-Elsass und im mittleren und oberen Rheintal (Pfalz, Kurpfalz) verbreitet. Anhand des Synonyms “Noir Menue” läßt sich ihr Ursprung an den heute in der Türkei liegenden Vansee und von dort aus nach Nordchina und an den Indus ableiten. Der Schwarzblaue Riesling war ein Opfer der Kleinen Eiszeit und überlebte mit zwei Exemplaren in einem der ältesten Riesling-Weinberg an der Mittelmosel und galt bis 2008 als ausgestorben. Wenn Sie mehr über diese bereits im Mittelalter schon seltene Rebsorten erfahren möchten, nutzen Sie den unten aufgeführten Link zum Ursprungsnachweis.

Ursprungsnachweis

Was ist die Ursprungsnummer?

Jede historische Rebsorte trägt ihren ursprünglich, geschichtlich und kulturell verankerten Namen.
In der Vergangenheit gab es zahlreiche Verwechslungen bei der Identifikation und Bestimmung dieser wiederentdeckten Weinreben.

Die gekennzeichnete Ursprungsnummer, bezugnehmend auf den Ursprungsnachweis, gibt Ihnen die Sicherheit das Original zu genießen.

Ursprungsnachweise anschauen

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten

Warenkorb

Keine Produkte mehr zum Kauf verfügbar

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.