Diese Website wird von Ihrem Browser nur begrenzt unterstützt. Wir empfehlen den Wechsel zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox.
Zoomen 2019 Blauer Arbst (Wgt. Gutzler)

2019 Blauer Arbst (Wgt. Gutzler)

1 Flasche(n) à 0.75l
35,00 €
Stückpreis 46,67 € per  l jede
Rabatt
Inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten

Nur noch 0 Stück verfügbar!

Kurzbeschreibung

Nach zwei Jahren Fassreife im Barrique erweitert Michael Gutzler sein edles Rotweinsortiment mit dieser wertvollen, autochthonen Rotweinsorte.

Winzer

Wichtige Informationen

Produkt enthält Sulfite
 

Angaben zum Inhalt

  • 2019-er Blauer Arbst, Rotwein, trocken
  • 13,0 %Vol

Abfüller

Abfüller: Weingut Gutzler GbR, Roßgass 19, 67599 Grundheim

2019 Blauer Arbst (Wgt. Gutzler)

35,00 €

966

Blauer Arbst

trocken, im Barrique gereift

dunkle Beeren, elegante Tannine, burgundisch

2019

Blauer Arbst

Michael Gutzler hat als aktiver Rebenretter und Pionier schon früh den Wert der historischen Rebsorten erkannt. Nach zwei Jahren Fassreife im Barrique erweitert Michael Gutzler sein edles Rotweinsortiment mit dieser wertvollen, autochthonen Rotweinsorte.
Der erste Jahrgang Blauer Arbst im Hause Gutzler ist jetzt erlebbar.

Christine und Michael Gutzler

“Spitzenweine entstehen nicht durch Zufall. Exzellente Weinlagen, starke Ertragsreduzierung und nicht zuletzt die Harmonie zwischen der Natur, den Besonderheiten des Bodens, den Reben und dem Winzer sind von großer Bedeutung.”
Wir, dass sind Christine und Michael Gutzler, die heute konsequent fortführen, was Gerhard Gutzler vor 35 Jahren begann: unser Weingut und unsere Weine so einzigartig werden zu lassen, dass sie für sich selbst sprechen.

Für Entdecker

Alte, badische Winzer sagen, wenn sie in den Weinberg arbeiten gehen: „Wir gehen in den Arbst“ oder „Wir gehen arbsten“. Die 2008 wiederentdeckte, edle Burgunder-Rotweinsorte war ein wichtiger Bestandteil in den berühmten Rotweincuvées aus dem Affental, aber auch im „Kallstadter Möhrchen“. Der Name war keine Erfindung der badischen Winzer, sondern bezieht sich auf den Stamm der Arberesh in Montenegro und Albanien. Sie wollen mehr über diese wertvolle Ursorte erfahren? Dann nutzen Sie den unten aufgeführten Link!

Ursprungsnachweis

Was ist die Ursprungsnummer?

Jede historische Rebsorte trägt ihren ursprünglich, geschichtlich und kulturell verankerten Namen.
In der Vergangenheit gab es zahlreiche Verwechslungen bei der Identifikation und Bestimmung dieser wiederentdeckten Weinreben.

Die gekennzeichnete Ursprungsnummer, bezugnehmend auf den Ursprungsnachweis, gibt Ihnen die Sicherheit das Original zu genießen.

Ursprungsnachweise anschauen

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten

Warenkorb

Keine Produkte mehr zum Kauf verfügbar

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.