Diese Website wird von Ihrem Browser nur begrenzt unterstützt. Wir empfehlen den Wechsel zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox.
Zoomen 2022 Blauer Muskateller Rosé

2022 Blauer Muskateller Rosé

1 Flasche(n) à 0.75l
9,80 €
Stückpreis 13,07 € per  l jede
Rabatt
Inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten

Nur noch 0 Stück verfügbar!

Kurzbeschreibung

Unser Blauer Muskateller ist erwachsen geworden. Ab dem 2022-er Jahrgang erscheint unser "Vin Mousseux" im neuen Gewand.
Tipp: Genießen Sie unserem frischen, perligen Rosé als Sundowner.

Winzer

Wichtige Informationen

Produkt enthält Sulfite
 

Angaben zum Inhalt

  • 2022-er Blauer Muskateller, Deutscher Schaumwein mit zugesetzter Kohlensäure, secco
  • 10,5 %Vol – 25,6 g/l RZ – 5,1 g/l Sre

Abfüller

Vertrieb: U. Martin GmbH - 67599 Gundheim, abgefüllt von D-RP 338069

2022 Blauer Muskateller Rosé

9,80 €

254

Blauer Muskateller

Edelstahl

fruchtig, frisch, leicht, Weinbergspfirsich, Walderdbeere

2022

Blauer Muskateller

Rebsorte: Eine Antwort auf alle Fragen, die das Wort „Sommer“ beinhalten.

Wein: Bereits in der Flasche animiert das zarte Lachsrosa dazu, den Perlwein ins Glas fließen zu lassen. Wer sich beim Namen Muskateller vor allzu stark parfümierten Noten fürchtet, wird angenehm überrascht sein, wie fein und elegant sich der Prickler in der Nase zeigt. Zart kommen weißfleischiger Pfirsich sowie winzige Nuancen von Grappa und Rosenholz zum Vorschein. Am Gaumen ist der Secco enorm frisch und feinaromatisch, und die dezente Fruchtsüße sorgt dafür, spontan noch einen Schluck mehr zu nehmen. Unglaublich lecker im allerbesten Sinne und ohne jegliche anstrengende Komplexität, muss man den Blauen Muskateller einfach probiert haben. Das ist der gute Sommer im Glas.

Erinnert an: den raffiniertesten Rosé d’Anjou - nur mit Perlen; eine historische Rebsorte mit Fun Factor

Schmeckt zu: Hefegebäck // Blätterteigtaschen, Achari Paneer // am besten aber solo zu luftigen Gelegenheiten

Ulrich Martin

Ulrich Martin bewirtschaftet neben seiner Rebschule eigene Weinberge, die er als Muttergarten für die Rebenherstellung nutzt. Die Trauben aus seinen Muttergärten werden auf höchstem handwerklichem Niveau vinifiziert. Es entstehen Weine von fast ausgestorbenen Ursorten, die in ihrer jahrtausendalten Geschichte erstmals sortenrein ausgebaut werden. Sie haben jetzt die einmalige Möglichkeit aus diesem kleinen exklusiven Portfolio Weine zu erwerben. Werden Sie ein „Archäologe” der Weinaromen.

Ursorte aus Indien

Mit ihrem Ursprung in Indien blicken die Muskatellersorten auf eine über 3.000 Jahre alte Geschichte. Verfolgt man die Geschichte alter Urvölker kommt man nach Spanien und beobachtet wie sie sich von dort aus im Frühmittelalter ins Piemont, Rhônetal, in die Westschweiz und vom Bodenseeraum den Rhein entlang verbreiteten.

Ursprungsnachweis

Was ist die Ursprungsnummer?

Jede historische Rebsorte trägt ihren ursprünglich, geschichtlich und kulturell verankerten Namen.
In der Vergangenheit gab es zahlreiche Verwechslungen bei der Identifikation und Bestimmung dieser wiederentdeckten Weinreben.

Die gekennzeichnete Ursprungsnummer, bezugnehmend auf den Ursprungsnachweis, gibt Ihnen die Sicherheit das Original zu genießen.

Ursprungsnachweise anschauen

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten

Warenkorb

Keine Produkte mehr zum Kauf verfügbar

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.