Dieses einmalige Cuvée besteht aus fünf historischen Rotweinsorten.
Schwarzurban (085), Süßschwarz (528), Hartblau (945), Fränkischer Burgunder (938) und Arbst (966).
Erstmalig nach Jahrhunderten der Vergessenheit konnten wir uns beim Weinausbau einen Eindruck über das Potenzial dieser Seltenheiten verschaffen. Nach einer qualitätssteigernden Reifung im Barrique können Sie jetzt auf Entdeckungsreise gehen und sich selbst folgende Frage beantworten: Was wussten unsere Vorfahren an diesen jahrtausendalten Ursorten zu schätzten?
Schmecken Sie Geschichte!
Leider ausverkauft!
Derzeit nicht verfügbar
12,5 Vol%
2,5 g/ltr RZ
enthält Sulfite
In dieser Cuvée wurden fünf unbekannte Seltenheiten ideal vermählt. Der Schwarzurban gibt dem Wein die Samtigkeit. Die Mutter unserer Kultursorten, Süßschwarz, bringt die fruchtige Note. Der Hartblau bildet das Gerüst. Und die zwei wiederentdeckten Burgundersorten, Arbst und Fränkischer Burgunder, geben dieser besonderen Cuvée die Burgundernote. Nach einer Maischegärung erstmals die Jungweine sortenrein zu probieren war für den Rotweinspezialisten Michael Gutzler und mich ein Moment den wir nie mehr vergessen werden.
Werden auch Sie ein “Archäologe” der Weinaromen!
Achtung:
Aufgrund der geringen Abfüllmenge können wir nur eine begrenzte Anzahl von Flaschen / Monat / Bestellung freigeben!
Sollte der seltene Rotwein bei Ihrem Besuch nicht verfügbar sein, schauen Sie bitte zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal in unserer Vinothek vorbei.
Ulrich Martin ist Winzer und Inhaber der Rebschule Martin.
Neben der Rebenvermehrung bewirtschaftet er eigene Weinberge, die er als Muttergarten* für die Rebenherstellung nutzt.
Die Trauben aus seinen Muttergärten werden zusammen mit engagierten Weinmachern auf höchsten handwerklichem Niveau vinifiziert.
Es entstehen Weine von fast ausgestorbenen Ursorten, die in ihrer jahrtausendalten Geschichte erstmals sortenrein ausgebaut werden.
Sie haben jetzt die einmalige Möglichkeit aus diesem kleinen exklusiven Portfolio Weine zu erwerben.
Werden Sie ein „Archäologe” der Weinaromen.
Schmecken Sie Geschichte!
(*Zur Vermehrung/Herstellung von Weinreben braucht man viele Knospen der einzelnen Sorten. Die erntet eine Rebschule in einem Muttergarten. Ein Muttergarten, mit seinen Mutterpflanzen, ist ein spezieller Weinberg, der unter züchterischer Beobachtung steht.)
Vielfalt bedeutet Evolution. Evolution bedeutet Vielfalt. Wir schauen auf das Morgen mit einem Blick auf das Vergangene. Wir bewahren nicht nur alte Arten, sondern sorgen damit für eine ungeahnte Viefalt für Morgen.
Jede historische Rebsorte trägt ihren ursprünglich, geschichtlich und kulturell verankerten Namen.
In der Vergangenheit gab es zahlreiche Verwechslungen bei der Identifikation und Bestimmung dieser wiederentdeckten Weinreben.
Die rot gekennzeichnete Ursprungsnummer, bezugnehmend auf den Ursprungsnachweis, gibt Ihnen die Sicherheit das Original zu genießen.
inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und sichern Sie sich einen Gutschein über 10% Bestellwert für Ihre nächste Bestellung: