12-er Entdeckerpaket "Großes Weintasting Weiß/Rot"
Kostenlos ab 200€
Viele exklusive & Prämierte Weine
Spitzen Qualität
12-er Entdeckerpaket "Großes Weintasting Weiß/Rot"
Beschreibung der Weinauswahl
2023er Bormeo Verd, Tonneau: Weiß trocken, leicht Haselnuss, etwas Apfel, Birne, Walnuss - Bereits zu Zeiten Luthers sehr geschätzt.
2023er Weißer Traminer, Tonneau: Weiß, trocken, Walnuss, Mandel, weißer Apfel, aber auch Florales - Wußten schon die Kelten zu schätzen.
2023er Grünedel: Weiß, fruchtig süß, Angelika, Ananas, kandierte Früchte, süß und feinbitter - Im Mittelalter mehr geschätzt als süße Sauternes
2023er Grünedel, Tonneau: Weiß, trocken, expressiv, Kokos und Vanille vom Holz, Ananas, Guave, Geißblatt - Vielleicht DIE Edelsorte im Mittelalter?
2023 Süßschwarz, Blanc de Noir: Weiß-Rosé, trocken, Birne, weißer Pfeffer, leicht Muskatnuss, etwas Ananas - Die Mutter des Spätburgunders
2022er Grünfränkisch, Tonneau: Weiß, trocken, Orangenfrucht, weißer Nougat, Süßmandel, Satsuma mit Kernen - Gehörte zu den Lieblingen von Karl dem Großen
2022 Blauer Arbst, Tonneau: Rot, trocken, Schwarzkirsche, Holundermark, dunkler Pinot-Typ - Wertvolle Bereicherung der Pinotgruppe
2022er Schwarzblauer Riesling: Rot, trocken, ausschließlich herbe, blaue und waldige Noten, Schlehe, leicht Brombeere, Efeu, schwarze Oliven - Bis Mitte 19. JHDT als "Noirien" (Die Schwarzen) meistgeschätzter Rotweintyp nördlich der Alpen
2022er Franc Pineau: Rot, trocken, leicht Brombeere, Gewürznelke, »warme« Gewürze - Bis Mitte 19. JHDT als "Noirien" (Die Schwarzen) meistgeschätzter Rotweintyp nördlich der Alpen
2022er Blauer Hängling: Rot, trocken, Brombeere, schwarze Johannisbeere, aber auch rotfruchtig, etwas Marzipan - ERSTMALS in seiner jahrtausendalten Geschichte sortenrein im Glas!
2021er Grünfränkisch, Tonneau: Weiß, trocken, nuancenreich, Limette, Vanille, Orange, rotbackiger Apfel - Zusammen mit Grünedel einer der höchstdotierten Weißweine im Mittelalter
2020er Blauer Traminer: Rot, trocken, sehr expressiv, rote und schwarze Johannisbeere, Minzblatt - ERSTMALS in seiner 10.000 Jahre alten Geschichte sortenrein im Glas!
Alle im Paket enthaltenen Weine
2023 Grünedel
Die Edelsorte im Mittelalter. Galt bis 2007 als ausgestorben.
14,80 €Stückpreis 19,73 € / per l *
Der Protagonist
Ulrich Martin bewirtschaftet neben seiner Rebschule eigene Weinberge, die er als Muttergarten für die Rebenherstellung nutzt. Die Trauben aus seinen Muttergärten werden auf höchstem handwerklichem Niveau vinifiziert. Es entstehen Weine von fast ausgestorbenen Ursorten, die in ihrer jahrtausendalten Geschichte erstmals sortenrein ausgebaut werden. Sie haben jetzt die einmalige Möglichkeit aus diesem kleinen exklusiven Portfolio Weine zu erwerben. Werden Sie ein „Archäologe” der Weinaromen.
Was ist die Ursprungsnummer?
Jede historische Rebsorte trägt ihren ursprünglich, geschichtlich und kulturell verankerten Namen.
In der Vergangenheit gab es zahlreiche Verwechslungen bei der Identifikation und Bestimmung dieser wiederentdeckten Weinreben.
Die gekennzeichnete Ursprungsnummer, bezugnehmend auf den Ursprungsnachweis, gibt Ihnen die Sicherheit das Original zu genießen.
Warenkorb
Herzlichen Glückwunsch! Ihre Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert 200,00 € bis zu kostenlosen Versand
Keine Produkte mehr zum Kauf verfügbar
Ihr Warenkorb ist derzeit leer.