Diese Website wird von Ihrem Browser nur begrenzt unterstützt. Wir empfehlen den Wechsel zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox.

Zurück zur Übersicht? Hier klicken

2024 Franc Pineau Rosé

Deutschland, das Land des Weißweins? Lassen Sie sich überraschen! Jahrtausendelang, bis ins frühe Mittelalter, kannte man hierzulande fast ausschließlich Rot- und Roséweine. Damals waren es vor allem die Trauben der legendären „Pineaux“-Sorten, die mit ihrem einzigartigen Aroma begeisterten und den Roséweinen ihren besonderen Charakter verliehen. Mit jedem Schluck unseres Rosés erleben Sie diese faszinierende Geschichte aufs Neue!

Walderdbeere, Himbeere

USP 2

Walderdbeere, Wacholder, dunkel

USP 3

Edelstahl

10,90 €
Stückpreis 0.75l à 14,53 € per  l jede
Rabatt
Inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten

Nur noch 0 Stück verfügbar!

2-4 Liefertage
PayPal
Klarna
Mastercard
Visa
Google Pay
Apple Pay
Lieferung

Kostenlos ab 200€

Gratis Versand

Viele exklusive & Prämierte Weine

Ein weiterer Vorteil

Spitzen Qualität

Kurzbeschreibung

Deutschland ist Weißweinland? Von wegen! Bis ins Frühmittelalter trank man bei uns ausschließlich Rosé- oder Rotweine!

Passende Gerichte zum Wein

Schmeckt zu: Aubergine, Koikuchi, Reis // Bayonne-Rohschinken, Mango // Schweinemedaillons, Hagebutte, Kirschessig, Frühlingszwiebeln glaciert

Geschichte zur Rebsorte

Bis ins Frühmittelalter bevorzugten unsere Vorfahren Rot- und Roséweine, da deren Tanninstruktur sie haltbarer machte als Weißweine. So verankerte sich der Wein auch religiös – schließlich ist das Blut Christi rot, nicht weiß. Der Franc Pineau zählte zur Sortengruppe der „Pineaux“, deren dickschalige, runde Beeren – anders als heutige dünnschalige, ovale Pinots – beste Voraussetzungen für erstklassige Rotweine bieten.

Wichtige Informationen

  • 2024 Franc Pineau, Roséwein, feinfruchtig
  • 11,5 %Vol – 27,8 g/l RZ – 6,8 g/l Sre
  • Enthält Sulfite
  • abgefüllt für: Historische Rebsorten Wein- u. Sektmanufaktur GmbH - Rebschule - D-67599 Gundheim

Wein erinnert an

beste Rheingauer Weißherbst-Spätlesen der 1950er Jahre – wenn man diese schon einmal probieren durfte…

2024 Franc Pineau Rosé

10,90 €

Weinbeschreibung

Wer den Franc Pineau bereits als Rotwein kennt, weiß um seine Kraft, seine Würze und Tiefe. Diese Qualität scheint auch beim Rosé durch – und hier muss man nicht ein paar Jahre bis zur harmonischen Reife warten. Dunkler als die anderen Rosés bereits in der Farbe, wirkt der Wein dicht und johannisbeerig in der Nase. Der Mund nimmt spürbar die reife süße Frucht auf, der Franc Pineau verbreitet mehr abendliche Behaglichkeit als frische Unternehmungslust. So ein Wein kann Schärfe- und Umami-Noten wunderbar aufnehmen und selbst seinen aromatischen Teil dazu beitragen. Ein kontemplativer Wein, der übrigens dennoch ein beachtliches Entwicklungspotenzial mitbringt.

Wein der schwarzen Trauben

Fundort: Die letzten verwilderten Weinstöcke überlebten in einer seit 1890 aufgegebenen Weinbergsbrache bei Halle.

Historie: Bisher wurden die Weine der Trauben mit der Ursprungsnummer 938 unter einem anderen Namen vermarktet. Gesetzliche Vorgaben, aber auch neue historische Erkenntnisse zwingen uns den Namen nachträglich zu ändern. Wir wollen damit der vielleicht wertvollsten Rotweinsorte nördlich der Alpen gerecht werden. Aufgrund einer Falschnennung wurde ihre Existenz ausgelöscht und nur durch einen Zufall wiederentdeckt. Sie gehört zu der früher ausgesprochen wertvollen Sortengruppe der "Pineaux". Alle Trauben in der Sortengruppe "Les Pineaux" zeichneten sich durch besonders dickschalige und sehr dunkle bis schwarze Beeren aus. Deren Weine gehörten zu den besten Rotweine nördlich der Alpen! Und bis ins Frühmittelalter vinifizierte man daraus auch fantastische Roséweine.

Mehr Informationen finden Sie im Ursprungsnachweis → hier

Ulrich Martin

Ulrich Martin bewirtschaftet neben seiner Rebschule eigene Weinberge, die er als Muttergarten für die Rebenherstellung nutzt. Die Trauben aus seinen Muttergärten werden auf höchstem handwerklichem Niveau vinifiziert. Es entstehen Weine von fast ausgestorbenen Ursorten, die in ihrer jahrtausendalten Geschichte erstmals sortenrein ausgebaut werden. Sie haben jetzt die einmalige Möglichkeit aus diesem kleinen exklusiven Portfolio Weine zu erwerben. Werden Sie ein „Archäologe” der Weinaromen.

Ursprungsnachweis

Was ist die Ursprungsnummer?

Jede historische Rebsorte trägt ihren ursprünglich, geschichtlich und kulturell verankerten Namen.
In der Vergangenheit gab es zahlreiche Verwechslungen bei der Identifikation und Bestimmung dieser wiederentdeckten Weinreben.

Die gekennzeichnete Ursprungsnummer, bezugnehmend auf den Ursprungsnachweis, gibt Ihnen die Sicherheit das Original zu genießen.


Ursprungsnachweise (PDF)

Franc Pineau

Nährwerttabelle mit Zutatenliste

Nährwertangaben je 100ml
Brennwert334 kJ / 80 kcal
Kohlenhydrate3,7 g
davon Zucker2,8 g
Enthält geringfügige Mengen von: Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz
Zutaten: Trauben, Säureregulatoren: Weinsäure, Milchsäure, Citronensäure, Stabilisator: Metaweinsäure
* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten

Warenkorb

Keine Produkte mehr zum Kauf verfügbar

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.