Zurück zur Übersicht? Hier klicken
2024 Gelber Kleinberger

Floral, Holunderblüte, Klarapfel, Mandel

birnig, Floralität bleibt

Edelstahl

Kostenlos ab 200€

Viele exklusive & Prämierte Weine

Spitzen Qualität
Kurzbeschreibung
Auf den Spuren des Riesling können Sie den Kleinberger, der Vorgänger des Rieslings an der Mosel, jetzt als frischen, fruchtigen "Kabi" genießen.
Passende Gerichte zum Wein
Schmeckt zu: Lachsterrine, Mango-Zitronenmelisse-Sauce // Zander, Ingwer, Basmatireis // Hähnchen, geröstete Süßkartoffeln // Blätterteigstäbchen
Geschichte zur Rebsorte
Bereits die Treverer wußten die Wuchseigenschaften des Gelben Kleinbergers zu nutzen. Deshalb wurden die Weinstöcke des Kleinberger bereits vor dem Riesling in den Steillagen der Mosel heimisch.
Wichtige Informationen
- 2024-er Gelber Kleinberger, Weißwein, feinherb
- 10,5 %Vol – 10,8 g/l RZ – 6,1 g/l Sre
- Enthält Sulfite
- abgefüllt für: Historische Rebsorten Wein- u. Sektmanufaktur GmbH - Rebschule - D-67599 Gundheim
Wein erinnert an
Einen blühenden Apfelhain, gepaart mit Rieslingfrische
Weinbeschreibung
Edelsorte im Mittelalter
Mehr Informationen finden Sie im Ursprungsnachweis → hier
Ulrich Martin
Ursprungsnachweis
Was ist die Ursprungsnummer?
Jede historische Rebsorte trägt ihren ursprünglich, geschichtlich und kulturell verankerten Namen.
In der Vergangenheit gab es zahlreiche Verwechslungen bei der Identifikation und Bestimmung dieser wiederentdeckten Weinreben.
Die gekennzeichnete Ursprungsnummer, bezugnehmend auf den Ursprungsnachweis, gibt Ihnen die Sicherheit das Original zu genießen.
Ursprungsnachweise (PDF)
Gelber KleinbergerNährwerttabelle mit Zutatenliste
Nährwertangaben je 100ml |
---|
Brennwert278 kJ / 67 kcal |
Kohlenhydrate1,9 g |
davon Zucker1,1 g |
Enthält geringfügige Mengen von: Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz |