Diese Website wird von Ihrem Browser nur begrenzt unterstützt. Wir empfehlen den Wechsel zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox.

Bormeo Verd - Nr.050

Eine alte, aromatische Rebsorte aus dem Karpatenraum, die bis 2008 als ausgestorben galt. Bringt fruchtige Weine mit Zitrusnoten, eignet sich für Spätlesen, ist frosthart und wurde 2009 in der Pfalz wiederentdeckt.

Beschreibung der Rebsorte und des Geschmackes

Der Bormeo Verd ist eine aromatische Weißweinsorte mit kräftigem Wuchs, vergleichbar mit Elbling. Sie reift früh, ist frosthart (bis ca. -18 °C), besitzt zähe Beerenhäute und lockere Trauben. Die Sorte bringt hocharomatische Weine mit Zitrus- und Passionsfruchtnoten hervor und eignet sich für Spätlesen mit hoher Öchslegrade. Pilzwiderstand ist mäßig, bei Regen neigt sie zu Edelfäule.

Ursprungsnachweise (PDF)

Geschichte der historischen Rebsorte Bormeo Verd

Bormeo Verd galt bis 2008 als ausgestorben. Sie wurde oft mit dem Grünen Silvaner verwechselt. Erste historische Erwähnungen reichen bis ins Mittelalter zurück. Die Rebe stammt wahrscheinlich aus dem Karpatenbecken und wurde über das Fränkische Reich bis nach Deutschland verbreitet. In der Pfalz wurde sie 2009 wiederentdeckt. Historisch ist sie mit Sorten wie Melon, Augster und Muscadet verwandt.

Zugehörige Weine

Entdecken Sie diese schöne Rebsorte in diesen exklusiven Weinen

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten

Warenkorb

Keine Produkte mehr zum Kauf verfügbar

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.