Diese Website wird von Ihrem Browser nur begrenzt unterstützt. Wir empfehlen den Wechsel zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox.

Zurück zur Übersicht? Hier klicken

2024 Schwarzurban, Rosé

Bereits als Rotwein macht der Schwarzurban eine gute Figur. Man erkennt schnell was die Stauffer im Mittelalter an den Weinen des Schwarzurbans so sehr schätzten. Jetzt kann man unsere schwäbische Ursorte auch als trockenen Rosé nicht nur in warmen Sommernächten genießen.

Himbeer, Pfirsich

USP 2

Erdbeere, lang, geschmeidig

USP 3

Edelstahl, Trocken

9,50 €
Stückpreis 0.75l à 12,67 € per  l jede
Rabatt
Inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten

Nur noch 0 Stück verfügbar!

2-4 Liefertage
PayPal
Klarna
Mastercard
Visa
Google Pay
Apple Pay
Lieferung

Kostenlos ab 200€

Gratis Versand

Viele exklusive & Prämierte Weine

Ein weiterer Vorteil

Spitzen Qualität

Kurzbeschreibung

Bereits als Rotwein macht der Schwarzurban eine gute Figur. Jetzt kann man unsere schwäbische Ursorte auch als trockenen Rosé in warmen Sommernächten genießen.

Passende Gerichte zum Wein

Schmeckt zu: Tomaten, Mozzarella, Basilikum, Olivenöl // Pissaladière // Lammkotelett, Ratatouille // Rotbarbe, Bergkräutersalat

Geschichte zur Rebsorte

Der Schwarz-„Urban“ erzählt die Geschichte eines fast vergessenen Schatzes der Weintradition. Als Nachkomme des Trollingers (Vernatsch) stammt er ursprünglich aus den kroatischen Weindörfern „Vrban“ und „Vernaz“. Im Mittelalter brachten ihn die Staufer über die Lombardei nach Stuttgart, wo er lange Zeit Seite an Seite mit dem Trollinger kultiviert wurde. Während der Trollinger heute noch populär ist, ging der ebenso wertvolle Schwarzurban vor etwa 200 Jahren verloren und geriet in Vergessenheit – bis jetzt. Genießen Sie mit jedem Schluck die Renaissance einer besonderen, autochthonen Rarität!

Wichtige Informationen

  • 2024-er Schwarzurban, Roséwein, trocken
  • 11,5 %Vol – 2,8 g/l RZ – 5,9 g/l Sre
  • Enthält Sulfite
  • abgefüllt für: Historische Rebsorten Wein- u. Sektmanufaktur GmbH - Rebschule - D-67599 Gundheim

Wein erinnert an

eine sanfte Brise, die den Chiffon-Vorhang zur Seite weht und den Blick aufs Mittelmeer freigibt.

2024 Schwarzurban, Rosé

9,50 €

Weinbeschreibung

Spürt man da schon die Eleganz Italiens? Der ursprünglich aus den Südalpen stammende Schwarzurban bringt sie mit.
Gern unterschätzt wird von den Winzern, wie attraktiv eine schöne Weinfarbe wirken kann. Der Schwarzurban Rosé leuchtet in zartestem Altrosa, gern auch als „Blush“ bezeichnet. In der Nase kommen nach einer Weile Erdbeere und Pfirsich zum Vorschein, die auch in allerdings sehr dezenter Form im Mund weiterschwingen. Im Prinzip ist dieser Rosé nämlich keine Fruchtbombe, sondern vielmehr ein Gaumenschmeichler. Derart samtig, seidig, geschmeidig geht es da zu, dass sich niemand wundern muss, wie viele mediterrane Speisen hier ihren idealen Begleiter gefunden haben. Wer es knallen lassen möchte, probiert sogar Hummer…

Kind des Trollingers

Fundort: Überlebte auf zwei Weinterrassen in Gundelsheim

Historie: Der Schwarzurban (085), Nachkomme des Trollingers, gelangte bereits im Mittelalter aus der Staufischen Lombardei in unsere Region. Sein Name verrät dabei seine tiefere Herkunft: „Urban“ sowie „Vernatsch“, ein Synonym für den Trollinger, verweisen auf die kroatischen Nachbarorte „Vrban“ und „Vernaz“. Diese Ortsnamen erzählen die Geschichte von Völkern und ihren Wanderungen, die letztlich zurück in die einst berühmte Weinregion Schirwan führen. Das Gebiet liegt im heutigen Aserbaidschan und dem nordwestlichen Iran und gilt als Ursprungsort vieler wiederentdeckter Rebsorten.

Mehr Informationen finden Sie im Ursprungsnachweis → hier

Ulrich Martin

Ulrich Martin bewirtschaftet neben seiner Rebschule eigene Weinberge, die er als Muttergarten für die Rebenherstellung nutzt. Die Trauben aus seinen Muttergärten werden auf höchstem handwerklichem Niveau vinifiziert. Es entstehen Weine von fast ausgestorbenen Ursorten, die in ihrer jahrtausendalten Geschichte erstmals sortenrein ausgebaut werden. Sie haben jetzt die einmalige Möglichkeit aus diesem kleinen exklusiven Portfolio Weine zu erwerben. Werden Sie ein „Archäologe” der Weinaromen.

Ursprungsnachweis

Was ist die Ursprungsnummer?

Jede historische Rebsorte trägt ihren ursprünglich, geschichtlich und kulturell verankerten Namen.
In der Vergangenheit gab es zahlreiche Verwechslungen bei der Identifikation und Bestimmung dieser wiederentdeckten Weinreben.

Die gekennzeichnete Ursprungsnummer, bezugnehmend auf den Ursprungsnachweis, gibt Ihnen die Sicherheit das Original zu genießen.


Ursprungsnachweise (PDF)

Schwarzurban

Nährwerttabelle mit Zutatenliste

Nährwertangaben je 100ml
Brennwert301 kJ / 72 kcal
Kohlenhydrate1,5 g
davon Zucker0,6 g
Enthält geringfügige Mengen von: Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz
Zutaten: Trauben, Saccharose, Säureregulatoren: Weinsäure, Milchsäure, Konservierungsstoff: Sulfite, Stabilisator: Metaweinsäure
* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten

Warenkorb

Keine Produkte mehr zum Kauf verfügbar

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.