Zurück zur Übersicht? Hier klicken
2022 Schwarzblauer Riesling

Blaubeere, Schlehe, scharzer Pfeffer

Brombeere, Efeu, schwarze Oliven

Barrique
Passende Gerichte zum Wein
Schmeckt zu: Wildpastete, Oxfordsauce, eingelegte Walnüsse // Pichón relleno (gefüllte Taube), Pinienkerne // Kochbanane gebraten, gegrillter grüner Spargel, Usukuchi
Geschichte zur Rebsorte
Aus den Trauben des Schwarzblauen Rieslings entstanden nicht nur die besten Rotweine nördlich der Alpen. Aufgrund seiner sortentypischen Frische vinifizierten unsere Vorfahren aus dem Most auch hervorragende Roséweine. Einen aus dem Marnegebiet stammenden sehr bekannten Roséwein nannte man "Claret". Zusammen mit dem Franc Pineau trug der Schwarzblaue Riesling zum heutigen Ruhm etlicher europäischer Weinbergslagen bei.
Wichtige Informationen
- 2022-er Schwarzblauer Riesling, Rotwein, trocken
- 12,5 %Vol – 0,1 g/l RZ – 5,3 g/l Sre
- Enthält Sulfite
- Vertrieb: Historische Rebsorten - Wein- & Sektmanufaktur GmbH - 67599 Gundheim
Wein erinnert an
einen Tempranillo aus Ribera del Duero – nur federleicht
Auszeichnungen
Im Newsletter mehr erfahren
Wir laden Sie ein kostenlos unregelmäßig Geschichte zu erfahren.
Zur Newsletteranmeldung
Weinbeschreibung
Opfer der Kleinen Eiszeit
Mehr Informationen finden Sie im Ursprungsnachweis → hier
Historische Rebsorten?
Was ist die Ursprungsnummer?
Jede historische Rebsorte trägt ihren ursprünglich, geschichtlich und kulturell verankerten Namen.
In der Vergangenheit gab es zahlreiche Verwechslungen bei der Identifikation und Bestimmung dieser wiederentdeckten Weinreben.
Die gekennzeichnete Ursprungsnummer, bezugnehmend auf den Ursprungsnachweis, gibt Ihnen die Sicherheit das Original zu genießen.
Nr. 234: Schwarzblauer Riesling
Alte Rotweinsorte mit kleinen, süßen Beeren, dunklem Waldbeeraroma und geringem Ertrag. Stammt ursprünglich wohl aus Armenien und war im Mittelalter an Mosel und Rhein verbreitet. Galt bis 2008 als ausgestorben, heute wiederentdeckt an der Mittelmosel.
Mehr erfahrenNährwerttabelle mit Zutatenliste
Nährwertangaben je 100ml |
---|
Brennwert310 kJ / 74 kcal |
Kohlenhydrate1,0 g |
davon Zucker |
Enthält geringfügige Mengen von: Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz |