Zurück zur Übersicht? Hier klicken
2023 Weißer Traminer, Tonneau

Walnuss, Mandel, weißer Apfel, aber auch Florales, Akazienblüte

Apfel, Walnuss, Mandeltarte, floral, fast "burgundische" Anklänge

Tonneau (500 Ltr.)
Passende Gerichte zum Wein
Schmeckt zu: Chartreuse von Jakobsmuscheln, grüne Spargelspitzen // Forellen-Terrine, Brennnessel-Joghurt-Sauce // Geröstetem Schweinebauch, Artischockenpüree, brauner Reis // Gereiftem Comté
Geschichte zur Rebsorte
Bereits viele Jahrhunderte vor den Römern, verbreitet von den Kelten (Treverer), wurde der Weiße Traminer bei uns heimisch. Das Synonym vom Traminer, „Savagnin“, bezieht sich auf die Weinregion Servan, die persische Bezeichnung für Schirwan, eine historische Weinregion in Vorderasien, wo diese Ursorte bereits seit mindestens 5.000 Jahre angebaut wurde.
Wichtige Informationen
- 2023-er Weißer Traminer, Weißwein, trocken
- 13,5 %Vol – 1,4 g/l RZ – 7,0 g/l Sre
- Enthält Sulfite
- abgefüllt für: Historische Rebsorten Wein- u. Sektmanufaktur GmbH - Rebschule - D-67599 Gundheim
Wein erinnert an
eine Roussette aus den Savoyen mit ihrer Mischung aus Kraft und Floralität – oder einen äußerst geschmeidigen Chablis
Auszeichnungen
Im Newsletter mehr erfahren
Wir laden Sie ein kostenlos unregelmäßig Geschichte zu erfahren.
Zur Newsletteranmeldung
Weinbeschreibung
Regional bedeutende Ursorte
Mehr Informationen finden Sie im Ursprungsnachweis → hier
Ulrich Martin
Was ist die Ursprungsnummer?
Jede historische Rebsorte trägt ihren ursprünglich, geschichtlich und kulturell verankerten Namen.
In der Vergangenheit gab es zahlreiche Verwechslungen bei der Identifikation und Bestimmung dieser wiederentdeckten Weinreben.
Die gekennzeichnete Ursprungsnummer, bezugnehmend auf den Ursprungsnachweis, gibt Ihnen die Sicherheit das Original zu genießen.
Nr. 860: Weisser Traminer
Alte, aromatische Weißweinsorte mit Ursprung in Schirwan (Kaspisches Meer). Liefert goldgelbe, feine Weine mit langer Lagerfähigkeit. War Hauptsorte im Wallis und Franken, heute selten, aber traditionsreich und frosthart.
Mehr erfahrenNährwerttabelle mit Zutatenliste
Nährwertangaben je 100ml |
---|
Brennwert334 kJ / 80 kcal |
Kohlenhydrate1,2 g |
davon Zucker0,1 g |
Enthält geringfügige Mengen von: Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz |