Diese Website wird von Ihrem Browser nur begrenzt unterstützt. Wir empfehlen den Wechsel zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox.

Schwarzurban - Nr.085

Alte, kräftige Rotweinsorte aus der Trollinger-Gruppe. Ergibt dunkle, mineralische Weine mit Schoko- und Waldfruchtaromen. Lange übersehen, aber genetisch klar vom Roten Urban zu unterscheiden. Wiederentdeckt in alten Beständen in Württemberg.

Beschreibung der Rebsorte und des Geschmackes

Schwarzurban ist eine kräftige, spät austreibende Rotweinsorte mit großem Wuchs, robuster Holzreife und sehr dunklem, mineralisch-erdigem Rotweincharakter. Die Beeren sind stahlblau mit grauem Duft, die Traube zottelig. Er liefert hohe Öchslegrade und ergibt Weine mit Aromen von dunkler Schokolade und Waldfrüchten, die sich gut zur Reifung im Holzfass eignen. Eignet sich für Hanglagen und kalkreiche Böden, bringt stabile Erträge, ist jedoch empfindlich für Kirschessigfliegen.

Ursprungsnachweise (PDF)

Geschichte der historischen Rebsorte Schwarzurban

Die Sorte galt lange als nicht existent und wurde häufig mit dem Blauen oder Roten Urban verwechselt. Erste Erwähnungen stammen von Frege (1804) und Single (1860). Herkunftlich gehört sie zur Vernatsch- und Trollinger-Gruppe, vermutlich mit Wurzeln in der antiken Weinregion Schirwan (heute Kaukasus/Iran). Wahrscheinlich im 18. Jahrhundert gezielt nach Württemberg importiert. Genetisch ist sie ein Kind des Trollingers – jedoch eigenständig mit spezifischen Eigenschaften und eigenem Profil.

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten

Warenkorb

Keine Produkte mehr zum Kauf verfügbar

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.