Diese Website wird von Ihrem Browser nur begrenzt unterstützt. Wir empfehlen den Wechsel zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox.

Weisser Traminer - Nr.860

Alte, aromatische Weißweinsorte mit Ursprung in Schirwan (Kaspisches Meer). Liefert goldgelbe, feine Weine mit langer Lagerfähigkeit. War Hauptsorte im Wallis und Franken, heute selten, aber traditionsreich und frosthart.

Beschreibung der Rebsorte und des Geschmackes

Weißer Traminer ist eine sehr alte Weißweinsorte, aromatisch und ertragreicher als der Rote Traminer. Die Beeren ergeben goldgelbe, alkoholreiche, feurig-elegante Weine mit feinem Parfüm, die gut lagerfähig sind. Er eignet sich hervorragend für Beerenauslesen, Strohweine und Schaumweine. Die Sorte bevorzugt verlehmte, tiefgründige Böden, ist frosthart und reift mittelspät. Lange Flachbögen sind die traditionelle Erziehungsform​

Ursprungsnachweise (PDF)

Geschichte der historischen Rebsorte Weisser Traminer

Der Weiße Traminer ist eine der Stammsorten des altfränkischen Mischsatzes und war besonders in Franken, Brandenburg und dem Wallis weit verbreitet. Historisch auch als Savagnin blanc oder Weißfränkisch bekannt, stammt er ursprünglich aus der Region Schirwan (Kaspisches Meer). Die Sorte hat über 5000 Jahre alte Wurzeln und war eine zentrale Komponente in der Sortengruppe „Amineae“ der Römer. Heute findet man sie noch in kleineren Beständen u.a. im Wallis, in Sachsen und im Elsass​

Zugehörige Weine

Entdecken Sie diese schöne Rebsorte in diesen exklusiven Weinen

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten

Warenkorb

Keine Produkte mehr zum Kauf verfügbar

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.