Zurück zur Übersicht? Hier klicken
2023 Gelber Kleinberger Sekt

Mandel, feine Birne, etwas Zitrone, Knollensellerie

Helle Birne, grüne Mandel, floral, lebendige Perlage

Traditionelle Flaschengärung, brut nature

Kostenlos ab 200€

Viele exklusive & Prämierte Weine

Spitzen Qualität
Kurzbeschreibung
Kleine Beeren, großer Geschmack!
.... siehe unten
Passende Gerichte zum Wein
Schmeckt zu: Loup de Mer-Carpaccio // Sommersalat, Bergkräuter, Feta // Ceviche, grüner Spargel // Sushi- und Sashimi-Variationen // und selbstverständlich auch als Begrüßungs-Apéro…
Geschichte zur Rebsorte
Bereits die Treverer wußten die Wuchseigenschaften des Gelben Kleinbergers zu nutzen. Deshalb wurden die Weinstöcke des Kleinberger bereits vor dem Riesling in den Steillagen der Mosel heimisch.
Wichtige Informationen
- 2023-er Gelber Kleinberger, Sekt, brut
- 11,5 %Vol – 0,3 g/l RZ – 7,5 g/l Sre
- Enthält Sulfite
- abgefüllt für: Historische Rebsorten Wein- u. Sektmanufaktur GmbH - Rebschule - D-67599 Gundheim
Wein erinnert an
einen schäumenden Weißburgunder – aber viel frischer und feiner
Weinbeschreibung
Weinanbau in der Kleinen Eiszeit
Mehr Informationen finden Sie im Ursprungsnachweis → hier
Ulrich Martin
Was ist die Ursprungsnummer?
Jede historische Rebsorte trägt ihren ursprünglich, geschichtlich und kulturell verankerten Namen.
In der Vergangenheit gab es zahlreiche Verwechslungen bei der Identifikation und Bestimmung dieser wiederentdeckten Weinreben.
Die gekennzeichnete Ursprungsnummer, bezugnehmend auf den Ursprungsnachweis, gibt Ihnen die Sicherheit das Original zu genießen.
Nr. 456: Gelber Kleinberger
Alte, kleinbeerige Weißweinsorte mit Bukett, frosthart und ertragssicher. Wuchs früher im fränkischen Mischsatz und an Mosel und Rhein, verdrängt durch Elbling und Riesling. Galt lange als ausgestorben.
Mehr erfahren