3-er Entdeckerpaket "2023-er Weißwein Tonneau"

trocken

Tonneau

Kostenlos ab 200€

Viele exklusive & Prämierte Weine

Spitzen Qualität
Kurzbeschreibung
Wie in den Jahrtausenden zuvor, sind die drei "altfränkischen" Edelsorten im 500 Ltr. Tonneaufass vergoren. Das spezielle Holzfass betont die Sortentypizität und verleiht den Weinen ein ausgesprochen feines, opulentes, aber dennnoch elegantes Mouth Feeling.
Im Paket enthalten
Alle Weine des Pakets sehen Sie auf einen Blick → hier
2023 Bormeo Verd, Tonneau
- 2023-er Bormeo Verd, Weißwein, trocken
- 12,5 %Vol - 0,4 g/l RZ - 7,0 g/l Sre
- Enthält Sulfite
- abgefüllt für: Historische Rebsorten Wein- u. Sektmanufaktur GmbH - Rebschule - D-67599 Gundheim
für 0.75 Liter - 18,00 €/L
Produkt ansehen
2023 Grünedel, Tonneau
- 2023-er Grüner Adelfränkisch, Weißwein, trocken
- 13,0 %Vol – 3,3 g/l RZ – 7,7 g/l Sre
- Enthält Sulfite
- abgefüllt für: Historische Rebsorten Wein- u. Sektmanufaktur GmbH - Rebschule - D-67599 Gundheim
für 0.75 Liter - 19,87 €/L
Produkt ansehen
2023 Weißer Traminer, Tonneau
- 2023-er Weißer Traminer, Weißwein, trocken
- 13,5 %Vol – 1,4 g/l RZ – 7,0 g/l Sre
- Enthält Sulfite
- abgefüllt für: Historische Rebsorten Wein- u. Sektmanufaktur GmbH - Rebschule - D-67599 Gundheim
für 0.75 Liter - 17,07 €/L
Produkt ansehen
Kurze Vorstellung der verschiedenen Weißweine
Alle im Paket enthaltenen Weine
Verlust einer wertvollen Biodiversität
Was ist die Ursprungsnummer?
Jede historische Rebsorte trägt ihren ursprünglich, geschichtlich und kulturell verankerten Namen.
In der Vergangenheit gab es zahlreiche Verwechslungen bei der Identifikation und Bestimmung dieser wiederentdeckten Weinreben.
Die gekennzeichnete Ursprungsnummer, bezugnehmend auf den Ursprungsnachweis, gibt Ihnen die Sicherheit das Original zu genießen.
Nr. 050: Bormeo Verd
Eine alte, aromatische Rebsorte aus dem Karpatenraum, die bis 2008 als ausgestorben galt. Bringt fruchtige Weine mit Zitrusnoten, eignet sich für Spätlesen, ist frosthart und wurde 2009 in der Pfalz wiederentdeckt.
Mehr erfahrenNr. 101: Grünedel
Dieses Rebsorten-Juwel galt bis 2007 als ausgestorben, weil die Rebsorte fälschlicherweise für ein Synonym des Weißen Traminer gehalten wurde. Es überlebten nur 150 Rebstöcke aufgrund einer einfachen Verwechslung! Ausgesprochen schmackhaft süß schmeckend & sehr leichter Weißwein für unsere "Süßschnuten".
Mehr erfahrenNr. 860: Weisser Traminer
Alte, aromatische Weißweinsorte mit Ursprung in Schirwan (Kaspisches Meer). Liefert goldgelbe, feine Weine mit langer Lagerfähigkeit. War Hauptsorte im Wallis und Franken, heute selten, aber traditionsreich und frosthart.
Mehr erfahren