Diese Website wird von Ihrem Browser nur begrenzt unterstützt. Wir empfehlen den Wechsel zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox.
Zoomen 6-er Entdeckerpaket "Geschichte des Rotweins"

6-er Entdeckerpaket "Geschichte des Rotweins"

Hier startet eine einmalige, weinsensorische Zeitreise des deuschen Rotweins. Unser Forscher fand heraus, dass wir bis ins Frühmittelalter nur Rot- und Roséweine tranken. Mit diesem 6-er Rotweinpaket tauchen Sie in eine neue, alte Geschmackswelt ab und erforschen mit Ihrem Gaumen was Ihre Vorfahren so sehr an diesen Weinen schätzten. Ein MUSS für jeden Rotweinliebhaber.

105,00 € Regulärer Preis 117,20 €
Stückpreis 4.5l à 23,33 € per  l jede
Rabatt
Inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
  Die Weine haben 1 Auszeichnungen erhalten

Nur noch 0 Stück verfügbar!

PayPal
Klarna
Mastercard
Visa
Google Pay
Apple Pay
Lieferung

Kostenlos ab 200€

Gratis Versand

Viele exklusive & Prämierte Weine

Ein weiterer Vorteil

Spitzen Qualität

Kurzbeschreibung

Hier startet eine einmalige, weinsensorische Zeitreise des deutschen Rotweins. Unser Forscher fand heraus, dass wir bis ins Frühmittelalter nur Rot- und Roséweine tranken. Mit diesem 6-er Rotweinpaket tauchen Sie in eine neue, alte Geschmackswelt ab und erforschen mit Ihrem Gaumen was Ihre Vorfahren so sehr an diesen Weinen schätzten. Ein MUSS für jeden Rotweinliebhaber.

Im Paket enthalten

Alle Weine des Pakets sehen Sie auf einen Blick → hier

2022 Blauer Arbst

  • 2022-er Blauer Arbst Rotwein, trocken
  • 13,0 %Vol – 0,3 g/l RZ – 5,3 g/l Sre
  • Enthält Sulfite
  • Hersteller/Vertrieb: Historische Rebsorten Wein- & Sektmanufaktur GmbH, 67599 Gundheim
14,90 €

für 0.75 Liter - 19,87 €/L

Produkt ansehen
2022 Blauer Arbst

2022 Franc Pineau

  • 2022-er Fränkischer Burgunder, Rotwein, trocken
  • 13,5 %Vol – 0,1 g/l RZ – 6,1 g/l Sre
  • Enthält Sulfite
  • Hersteller/Vertrieb: Historische Rebsorten Wein- & Sektmanufaktur GmbH, 67599 Gundheim
25,90 €

für 0.75 Liter - 34,53 €/L

Produkt ansehen
2022 Franc Pineau

2022 Schwarzblauer Riesling

  • 2022-er Schwarzblauer Riesling, Rotwein, trocken
  • 12,5 %Vol – 0,1 g/l RZ – 5,3 g/l Sre
  • Enthält Sulfite
  • Hersteller/Vertrieb: Historische Rebsorten Wein- & Sektmanufaktur GmbH, 67599 Gundheim
23,80 €

für 0.75 Liter - 31,73 €/L

Produkt ansehen
2022 Schwarzblauer Riesling

2022 Hartblau

  • 2022-er Hartblau, Rotwein, trocken
  • 13,5 %Vol – 0,0 g/l RZ – 6,1 g/l Sre
  • Enthält Sulfite
  • Hersteller/Vertrieb: Historische Rebsorten Wein- & Sektmanufaktur GmbH, 67599 Gundheim
24,50 €

für 0.75 Liter - 32,67 €/L

Produkt ansehen
2022 Hartblau

2022 Süßschwarz

  • 2022-er Süßschwarz, Rotwein, trocken
  • 12,5 %Vol – 2,6 g/l RZ – 6,1 g/l Sre
  • Enthält Sulfite
  • Hersteller/Vertrieb: Historische Rebsorten Wein- & Sektmanufaktur GmbH, 67599 Gundheim
13,20 €

für 0.75 Liter - 17,60 €/L

Produkt ansehen
2022 Süßschwarz

6-er Entdeckerpaket "Geschichte des Rotweins"

105,00 € Regulärer Preis 117,20 €

Eine neue, alte Rotweinwelt

Es war einmal eine vergessene Welt des Rotweins, voller Farben, Aromen und Geschichten, die nun wieder auflebt. Begleiten Sie uns auf eine Reise in diese neue, alte Rotweinwelt.

Unsere Geschichte beginnt mit zwei Flaschen 2022er Blauen Arbst. Diese uralte Sorte prägte einst die Weinberge Badens, lange bevor der Spätburgunder bekannt wurde. Jeder Schluck bringt die Tradition und Leidenschaft der alten Winzer zurück.

Mit dem 2022er Süßschwarz schmecken Sie sich 8000 Jahre zurück an den Ursprung des Weinbaus. Vergessen und verloren geglaubt, reiste diese Ursorte im Mittelalter über die Karpaten bis nach Franken, wo sie als Mutter des Spätburgunders Geschichte schrieb. Mit Kirsche, Graphit und einem Hauch Majoran erzählt Ihnen der Wein Geschichten von Tiefe, Frucht und längst vergangener Zeit.

Der 2022er Franc Pineau und der 2022er Schwarzblaue Riesling stammen aus der Gruppe der "Noirien". (Die Schwarzen). Ihre tiefschwarzen Beeren ergeben farbintensive, kraftvolle Weine mit einem beeindruckenden Aroma, verbunden mit der Frische des Klimas nördlich der Alpen.
(Franc Pineau und Schwarzblauer Riesling gehörten früher zur Sortengruppe der "Pineau". Nicht die "Pinots" sondern die "Pineau"-Sorten waren verantwortlich für den Weltruhm namhafter Rotweinlagen nördlich der Alpen.)

Es war einmal eine fast vergessene Rebe namens Hartblau, deren Wurzeln bis in die Bronzezeit zurückreichen. Kreuzritter brachten sie vom Kaspischen Meer bis nach Deutschland, wo sie in den Weinbergen Frankens und Sachsens blühte – bis sie verschwand. Doch 2007 kehrte sie wie ein Schatz aus der Vergangenheit zurück. Heute erzählt der 2022er Hartblau mit Zedernholz, dunklen Beeren und kühler Eleganz von einer alten Zeit und überrascht alle, die glauben, große deutsche Rotweine gäbe es nur vom Pinot Noir.


Tauchen Sie ein in diese Welt der Tradition und erleben Sie, wie die Vergangenheit in jedem Tropfen lebendig wird. Werden auch SIE ein "Archäologe" der Weinaromen.


Ein Schatz der Biodiversität

Die letzten, überlebenden Weinstöcke der historischen Rebsorten sind lebendige Zeugnisse der Biodiversität. Einst geschätzt und verehrt, dann vergessen und verschollen, überzeugen sie uns jetzt mit Aromen und anderen Eigenschaften, die moderne Sorten oft nicht erreichen. Im Rahmen des Projektes "Historische Rebsorten" kultiviert Ulrich Martin eine Fülle dieser Schätze neu. Mit jedem Glas seiner Weine tragen Sie zum Erhalt einer einzigartigen Vielfalt bei – ein Stück fast verlorener Weinbaukultur.
Genießen Sie die Weine historischer Rebsorten, unterstützen Sie ihren Erhalt und erleben Sie ein Stück Weingeschichte. Mit Ihrem Genuss werden Sie zum Retter dieser seltenen Reben und entdecken Sie ihre faszinierende Welt!

Was ist die Ursprungsnummer?

Jede historische Rebsorte trägt ihren ursprünglich, geschichtlich und kulturell verankerten Namen.
In der Vergangenheit gab es zahlreiche Verwechslungen bei der Identifikation und Bestimmung dieser wiederentdeckten Weinreben.

Die gekennzeichnete Ursprungsnummer, bezugnehmend auf den Ursprungsnachweis, gibt Ihnen die Sicherheit das Original zu genießen.

Nr. 966: Blauer Arbst

Uralte, fäulnisresistente Rotweinsorte aus dem Pinot-Umfeld, mit feinem, haltbarem Weinprofil. Stammt von albanischen Stämmen ab, war historisch bedeutend an der Loire und im Rheintal. 2008 wiederentdeckt.

Mehr erfahren

Nr. 938: Franc Pineau

Eine alte, frostharte Burgundersorte mit aromatischen, fäulnisresistenten Beeren. Wuchs im Mittelalter im fränkischen Raum und galt lange als ausgestorben – 2009 wiederentdeckt bei Halle. Ergibt kräftige, burgunderartige Weine.

Mehr erfahren

Nr. 234: Schwarzblauer Riesling

Alte Rotweinsorte mit kleinen, süßen Beeren, dunklem Waldbeeraroma und geringem Ertrag. Stammt ursprünglich wohl aus Armenien und war im Mittelalter an Mosel und Rhein verbreitet. Galt bis 2008 als ausgestorben, heute wiederentdeckt an der Mittelmosel.

Mehr erfahren

Nr. 528: Süßschwarz

Eine uralte, wiederentdeckte Rebsorte aus der Region Schirwan. Frosthart, fäulnisresistent und bringt fruchtige Rotweine mit Himbeernoten. Galt lange als ausgestorben, ist Mutter vieler historischer Sorten.

Mehr erfahren
* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten

Warenkorb

Keine Produkte mehr zum Kauf verfügbar

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.