Diese Website wird von Ihrem Browser nur begrenzt unterstützt. Wir empfehlen den Wechsel zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox.
Zoomen 6er Weinpaket "Ostern"
Zoomen 6er Weinpaket "Ostern"

6er Weinpaket "Ostern"

Das Oster-Weinpaket – Genuss trifft Geschichte

Mit dem Frühling erwachen nicht nur die Reben, sondern auch ihre jahrhundertealten Geschichten. Dieses 6er Paket bringt Frische, Leichtigkeit und florale Nuancen ins Glas – interpretiert aus historischen Weiß- und Rotweinsorten, die einst das Fundament europäischer Weinkultur bildeten. Ein stilvoller Begleiter für die Feiertage und ein eleganter Start in die neue Saison.

Jeder Schluck ein Echo der Geschichte

Jeder Wein erzählt eine unglaubliche, jahrtausendalte Geschichte – von Rebsorten, die beinahe in Vergessenheit geraten wären. Entdecken Sie eine Weinwelt, die tief verwurzelt und dennoch überraschend lebendig ist. Dieses Paket ist wie gemacht für alle, die Tradition und Geschmack auf besondere Weise vereinen möchten.

Jetzt bestellen und Ostern mit einer weinsensorischen Zeitreise feiern.


82,20 €
Rabatt
Inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Angebot: 15% für das Osterfest - OSTERN15. Code an der Kasse eingeben.
  Die Weine haben 6 Auszeichnungen erhalten

Nur noch 0 Stück verfügbar!

PayPal
Klarna
Mastercard
Visa
Google Pay
Apple Pay
Lieferung

Kostenlos ab 200€

Gratis Versand

Viele exklusive & Prämierte Weine

Ein weiterer Vorteil

Spitzen Qualität

Kurzbeschreibung

Sechs Weine, sechs Geschichten, ein faszinierendes Erlebnis. Dieses Paket versammelt sechs unterschiedliche Weine aus fast vergessenen, historischen Rebsorten. Jeder Wein bringt seinen ganz eigenen Charakter und eine jahrhundertealte Geschichte mit – mal wild, mal fein, immer besonders. Eine Einladung, mit Neugier zu verkosten und sich von den Wurzeln des Weins überraschen zu lassen.

Im Paket enthalten

Alle Weine des Pakets sehen Sie auf einen Blick → hier

2023 Bormeo Verd, Tonneau

  • 2023-er Bormeo Verd, Weißwein, trocken
  • 12,5 %Vol - 0,4 g/l RZ - 7,0 g/l Sre
  • Enthält Sulfite
  • Hersteller/Vertrieb: Historische Rebsorten Wein- & Sektmanufaktur GmbH, 67599 Gundheim
13,50 €

für 0.75 Liter - 18,00 €/L

Produkt ansehen
2023 Bormeo Verd, Tonneau

2023 Schwarzurban, Rosé

  • 2023-er Schwarzurban, Roséwein, trocken
  • 12,0 %Vol – 5,7 g/l RZ – 6,9 g/l Sre
  • Enthält Sulfite
  • Hersteller/Vertrieb: Historische Rebsorten Wein- & Sektmanufaktur GmbH, 67599 Gundheim
9,50 €

für 0.75 Liter - 12,67 €/L

Produkt ansehen
2023 Schwarzurban, Rosé

2022 Franc Pineau

  • 2022-er Fränkischer Burgunder, Rotwein, trocken
  • 13,5 %Vol – 0,1 g/l RZ – 6,1 g/l Sre
  • Enthält Sulfite
  • Hersteller/Vertrieb: Historische Rebsorten Wein- & Sektmanufaktur GmbH, 67599 Gundheim
25,90 €

für 0.75 Liter - 34,53 €/L

Produkt ansehen
2022 Franc Pineau

2022 Süßschwarz

  • 2022-er Süßschwarz, Rotwein, trocken
  • 12,5 %Vol – 2,6 g/l RZ – 6,1 g/l Sre
  • Enthält Sulfite
  • Hersteller/Vertrieb: Historische Rebsorten Wein- & Sektmanufaktur GmbH, 67599 Gundheim
13,20 €

für 0.75 Liter - 17,60 €/L

Produkt ansehen
2022 Süßschwarz

2024 Süßschwarz, Blanc de Noir

  • 2024-er Süßschwarz, Blanc de Noir, trocken
  • 12,5 %Vol – 1,8 g/l RZ – 6,3 g/l Sre
  • Enthält Sulfite
  • Hersteller/Vertrieb: Historische Rebsorten Wein- & Sektmanufaktur GmbH, 67599 Gundheim
9,20 €

für 0.75 Liter - 12,27 €/L

Produkt ansehen
2024 Süßschwarz, Blanc de Noir

2024 Schwarzblauer Riesling, Rosé

  • 2024-er Schwarzblauer Riesling, Roséwein, feinherb
  • 12,0 %Vol – 11,4 g/l RZ – 5,8 g/l Sre
  • Enthält Sulfite
  • Hersteller/Vertrieb: Historische Rebsorten Wein- & Sektmanufaktur GmbH, 67599 Gundheim
10,90 €

für 0.75 Liter - 14,53 €/L

Produkt ansehen
2024 Schwarzblauer Riesling, Rosé

6er Weinpaket "Ostern"

82,20 €

Kurze Vorstellung der angebotenen Weine

Das 6er Osterpaket – Eine Zeitreise durch vergessene Weinwelten

Dieses Paket vereint sechs historische Weine, die einst das Fundament europäischer Weinkultur bildeten. Jede Flasche erzählt eine jahrhundertealte Geschichte – neu interpretiert für den heutigen Gaumen.

Der 2022 Franc Pineau – eine der bedeutendsten Rotweinsorten nördlich der Alpen – beeindruckt mit Tiefe und Eleganz. Der 2022 Süßschwarz bringt als einst ausgestorbene Rebsorte dunkle Frucht und Charakter zurück ins Glas.

Unser 2023 Bormeo Verd, gereift im Tonneau, vereint kühle Frische mit cremiger Struktur – ein Weißwein für jeden Anlass. Frühlingshaft zeigt sich der 2023 Schwarzurban Rosé mit lebendiger Frucht und feiner Würze.

Mit dem 2024 Süßschwarz, Blanc de Noir, erleben Sie eine uralte Rebsorte in heller Eleganz, während der 2024 Schwarzblaue Riesling Rosé an die zarten „Clarets“ des Frühmittelalters erinnert – feinherb, verspielt, überraschend.

Ein Paket für Entdecker – perfekt zu Ostern oder als Geschenk mit Tiefgang.

Ein Schatz der Biodiversität

Die letzten, überlebenden Weinstöcke der historischen Rebsorten sind lebendige Zeugnisse der Biodiversität. Einst geschätzt und verehrt, dann vergessen und verschollen, überzeugen sie uns jetzt mit Aromen und anderen Eigenschaften, die moderne Sorten oft nicht erreichen. Im Rahmen des Projektes "Historische Rebsorten" kultiviert Ulrich Martin eine Fülle dieser Schätze neu. Mit jedem Glas seiner Weine tragen Sie zum Erhalt einer einzigartigen Vielfalt bei – ein Stück fast verlorener Weinbaukultur.
Genießen Sie die Weine historischer Rebsorten, unterstützen Sie ihren Erhalt und erleben Sie ein Stück Weingeschichte. Mit Ihrem Genuss werden Sie zum Retter dieser seltenen Reben und entdecken Sie ihre faszinierende Welt!

Was ist die Ursprungsnummer?

Jede historische Rebsorte trägt ihren ursprünglich, geschichtlich und kulturell verankerten Namen.
In der Vergangenheit gab es zahlreiche Verwechslungen bei der Identifikation und Bestimmung dieser wiederentdeckten Weinreben.

Die gekennzeichnete Ursprungsnummer, bezugnehmend auf den Ursprungsnachweis, gibt Ihnen die Sicherheit das Original zu genießen.

Nr. 050: Bormeo Verd

Eine alte, aromatische Rebsorte aus dem Karpatenraum, die bis 2008 als ausgestorben galt. Bringt fruchtige Weine mit Zitrusnoten, eignet sich für Spätlesen, ist frosthart und wurde 2009 in der Pfalz wiederentdeckt.

Mehr erfahren

Nr. 938: Franc Pineau

Eine alte, frostharte Burgundersorte mit aromatischen, fäulnisresistenten Beeren. Wuchs im Mittelalter im fränkischen Raum und galt lange als ausgestorben – 2009 wiederentdeckt bei Halle. Ergibt kräftige, burgunderartige Weine.

Mehr erfahren

Nr. 528: Süßschwarz

Eine uralte, wiederentdeckte Rebsorte aus der Region Schirwan. Frosthart, fäulnisresistent und bringt fruchtige Rotweine mit Himbeernoten. Galt lange als ausgestorben, ist Mutter vieler historischer Sorten.

Mehr erfahren

Nr. 085: Schwarzurban

Alte, kräftige Rotweinsorte aus der Trollinger-Gruppe. Ergibt dunkle, mineralische Weine mit Schoko- und Waldfruchtaromen. Lange übersehen, aber genetisch klar vom Roten Urban zu unterscheiden. Wiederentdeckt in alten Beständen in Württemberg.

Mehr erfahren

Nr. 234: Schwarzblauer Riesling

Alte Rotweinsorte mit kleinen, süßen Beeren, dunklem Waldbeeraroma und geringem Ertrag. Stammt ursprünglich wohl aus Armenien und war im Mittelalter an Mosel und Rhein verbreitet. Galt bis 2008 als ausgestorben, heute wiederentdeckt an der Mittelmosel.

Mehr erfahren
* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten

Warenkorb

Keine Produkte mehr zum Kauf verfügbar

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.