12er Weinpaket "Ostern"
Das Oster-Weinpaket – Genuss trifft Geschichte
Mit dem Frühling erwachen nicht nur die Reben, sondern auch ihre jahrhundertealten Geschichten. Dieses 12er Paket bringt Frische, Leichtigkeit und florale Nuancen ins Glas – interpretiert aus historischen Weiß- und Rotweinsorten, die einst das Fundament europäischer Weinkultur bildeten. Ein stilvoller Begleiter für die Feiertage und ein eleganter Start in die neue Saison.
Jeder Schluck ein Echo der Geschichte
Jeder Wein erzählt eine unglaubliche, jahrtausendalte Geschichte – von Rebsorten, die beinahe in Vergessenheit geraten wären. Entdecken Sie eine Weinwelt, die tief verwurzelt und dennoch überraschend lebendig ist. Dieses Paket ist wie gemacht für alle, die Tradition und Geschmack auf besondere Weise vereinen möchten.
Jetzt bestellen und Ostern mit einer weinsensorischen Zeitreise feiern.

Kostenlos ab 200€

Viele exklusive & Prämierte Weine

Spitzen Qualität
Kurzbeschreibung
Was man liebt, möchte man teilen – oder gleich zweimal genießen. In diesem Paket finden Sie dieselben sechs historischen Weine wie im 6er Entdeckerpaket – jedoch jede Flasche in doppelter Ausführung. So bleibt Raum zum Wiederentdecken, Teilen oder auch zum bewussten Genießen beim zweiten Mal. Für alle, die wissen: Guter Wein – und gute Geschichten – verdienen eine Zugabe.
Im Paket enthalten
Alle Weine des Pakets sehen Sie auf einen Blick → hier
2023 Bormeo Verd, Tonneau
- 2023-er Bormeo Verd, Weißwein, trocken
- 12,5 %Vol - 0,4 g/l RZ - 7,0 g/l Sre
- Enthält Sulfite
- Hersteller/Vertrieb: Historische Rebsorten Wein- & Sektmanufaktur GmbH, 67599 Gundheim
für 0.75 Liter - 18,00 €/L
Produkt ansehen
2023 Schwarzurban, Rosé
- 2023-er Schwarzurban, Roséwein, trocken
- 12,0 %Vol – 5,7 g/l RZ – 6,9 g/l Sre
- Enthält Sulfite
- Hersteller/Vertrieb: Historische Rebsorten Wein- & Sektmanufaktur GmbH, 67599 Gundheim
für 0.75 Liter - 12,67 €/L
Produkt ansehen
2022 Franc Pineau
- 2022-er Fränkischer Burgunder, Rotwein, trocken
- 13,5 %Vol – 0,1 g/l RZ – 6,1 g/l Sre
- Enthält Sulfite
- Hersteller/Vertrieb: Historische Rebsorten Wein- & Sektmanufaktur GmbH, 67599 Gundheim
für 0.75 Liter - 34,53 €/L
Produkt ansehen
2022 Süßschwarz
- 2022-er Süßschwarz, Rotwein, trocken
- 12,5 %Vol – 2,6 g/l RZ – 6,1 g/l Sre
- Enthält Sulfite
- Hersteller/Vertrieb: Historische Rebsorten Wein- & Sektmanufaktur GmbH, 67599 Gundheim
für 0.75 Liter - 17,60 €/L
Produkt ansehen
2024 Süßschwarz, Blanc de Noir
- 2024-er Süßschwarz, Blanc de Noir, trocken
- 12,5 %Vol – 1,8 g/l RZ – 6,3 g/l Sre
- Enthält Sulfite
- Hersteller/Vertrieb: Historische Rebsorten Wein- & Sektmanufaktur GmbH, 67599 Gundheim
für 0.75 Liter - 12,27 €/L
Produkt ansehen
2024 Schwarzblauer Riesling, Rosé
- 2024-er Schwarzblauer Riesling, Roséwein, feinherb
- 12,0 %Vol – 11,4 g/l RZ – 5,8 g/l Sre
- Enthält Sulfite
- Hersteller/Vertrieb: Historische Rebsorten Wein- & Sektmanufaktur GmbH, 67599 Gundheim
für 0.75 Liter - 14,53 €/L
Produkt ansehen
Kurze Vorstellung der angebotenen Weine
Alle im Paket enthaltenen Weine
Ein Schatz der Biodiversität
Was ist die Ursprungsnummer?
Jede historische Rebsorte trägt ihren ursprünglich, geschichtlich und kulturell verankerten Namen.
In der Vergangenheit gab es zahlreiche Verwechslungen bei der Identifikation und Bestimmung dieser wiederentdeckten Weinreben.
Die gekennzeichnete Ursprungsnummer, bezugnehmend auf den Ursprungsnachweis, gibt Ihnen die Sicherheit das Original zu genießen.
Nr. 050: Bormeo Verd
Eine alte, aromatische Rebsorte aus dem Karpatenraum, die bis 2008 als ausgestorben galt. Bringt fruchtige Weine mit Zitrusnoten, eignet sich für Spätlesen, ist frosthart und wurde 2009 in der Pfalz wiederentdeckt.
Mehr erfahrenNr. 938: Franc Pineau
Eine alte, frostharte Burgundersorte mit aromatischen, fäulnisresistenten Beeren. Wuchs im Mittelalter im fränkischen Raum und galt lange als ausgestorben – 2009 wiederentdeckt bei Halle. Ergibt kräftige, burgunderartige Weine.
Mehr erfahrenNr. 528: Süßschwarz
Eine uralte, wiederentdeckte Rebsorte aus der Region Schirwan. Frosthart, fäulnisresistent und bringt fruchtige Rotweine mit Himbeernoten. Galt lange als ausgestorben, ist Mutter vieler historischer Sorten.
Mehr erfahrenNr. 085: Schwarzurban
Alte, kräftige Rotweinsorte aus der Trollinger-Gruppe. Ergibt dunkle, mineralische Weine mit Schoko- und Waldfruchtaromen. Lange übersehen, aber genetisch klar vom Roten Urban zu unterscheiden. Wiederentdeckt in alten Beständen in Württemberg.
Mehr erfahrenNr. 234: Schwarzblauer Riesling
Alte Rotweinsorte mit kleinen, süßen Beeren, dunklem Waldbeeraroma und geringem Ertrag. Stammt ursprünglich wohl aus Armenien und war im Mittelalter an Mosel und Rhein verbreitet. Galt bis 2008 als ausgestorben, heute wiederentdeckt an der Mittelmosel.
Mehr erfahren